Gruppen- & Teamcoachings
Für Personengruppen mit und ohne Führungsthemen

Beim pferdegestützten Gruppen- oder Teamcoaching werden relevante Themen eines gesamten Teams oder einer Gruppe betrachtet. Die Gruppen bestehen idealerweise aus 6 bis maximal 12 Personen. Beim Gruppencoaching weisen die Personengruppen häufig die gleiche oder eine ähnliche Führungsebene mit ähnlichen Themen im Coaching auf, haben aber im Arbeitsalltag nicht zwangsläufig miteinander zu tun, sondern arbeiten in ihren jeweiligen Teams. Beim Teamcoaching handelt es sich um eine Gruppe von Personen, die im Arbeitsalltag zusammen arbeiten und hierdurch ähnliche Themen mitbringen.

Mögliche Themen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Führungsverhalten/Führungsstile
- Interaktionsfähigkeit
- Kommunikationsverhalten
- Erhöhen der Teamfähigkeit
- Steigerung von Teamgeist, Selbstbewusstsein und Rollenverständnis
- Effizienteres Arbeiten der Mitarbeiter durch Wertschätzung und Respekt

Preise und Buchungsoptionen
Wir erstellen Ihnen auf Anfrage gerne ein individuelles Angebot. Gerne können Sie uns in Ihrer Anfrage schon die folgenden Informationen mitteilen:
- Teamcoaching (alle Personen arbeiten in einem Team) oder Gruppencoaching (i.d.R. gleiche Führungsebene, ohne direkt Bezug zu einem bestimmten Team)
- Themenfokus (Teamentwicklung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Führungsstile/Führungsverhalten, Kommunikation etc.)
- Anzahl der teilnehmenden Personen
- Dauer des pferdegestützten Coachings (1 Tag, 1,5 Tage, 2 Tage)
- Art der Verpflegung (Catering, Suppen, Brötchen, Snacks)
- Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind
Hinweise
- Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich.
- Es wird nicht geritten.
- Alle Sicherheitsstandards werden gewahrt.
FAQs zum pferdegestützten Coaching
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!